75 % aller Solewärmepumpen verfügen über einen elektrischen Heizstab.
Dieser wird Ihnen mit dem Argument der Sicherheit verkauft, dient aber nur dazu zu gering ausgelegte Wärmequellen, also in der Regel zu wenig verlegte Absorberrohre im Garten, zu kompensieren. In anderen Fällen repariert der Heizstab aber nur das fehlende Können der Hersteller und Installateure. Die Industrie kann über den Heizstab Kosten sparen, indem sie kleinere und schlechtere Komponenten in die Wärmepumpen einbaut. Die Heizstäbe erbringen dann unbemerkt die Leistung, die eigentlich von der Wärmepumpe kommen sollte.
Der Dumme ist der Besitzer, der sich über den hohen Stromverbrauch wundert. Diesem Trend erteilen wir eine klare Absage und unterstützen die Initiative des Klima-Innovativ e.V.